Gewaechshaus-kuebelpflanzen ueberwintern

Kübelpflanzen im Gewächshaus überwintern

Mediterrane Kübelpflanzen brauchen im Winter Schutz

Den ganzen Sommer über haben uns die mediterranen Kübelpflanzen mit Ihrer Blütenfülle oder den Früchten fasziniert. Wenn der Winter naht werden die Pflanzen optimalerweise ins Gewächshaus geräumt. Wohnräume oder Kellerräume sind weniger geeignet, dort stimmt zwar oft die Temperatur, aber es fehlt die lebensnotwendige Lichtstärke.

Die meditrerranen Kübelpflanzen nicht zu früh ins Gewächshaus räumen! Besser ist es wenn die Pflanzen im Herbst abgehärtet sind und erst vor dem Frost ins Gewächshaus einziehen.

Bevor es ans Überwintern geht, kontrollieren Sie bitte ob Ihre Pflanzen gesund sind! Die Pflanzen sollen frei von tierische Schädlingen sein und einzelne Blätter mit Pilzbefall sollten vorher entfernt werden.

Überwintern im kalten Glashaus?

Ja, ein Glashaus ist ein guter Ort zum Überwintern von mediterranen Pflanzen. ESG Glas hat zwar keine guten Isolierwerte dafür aber die beste Lichtausbeute. Licht ist der wichtigste Faktor für eine erfolgreiche Überwinterung.

Die fehlende Isolierung bei einfachem Glas kann einfach gelöst werden durch ein zusätzliches Überwinterungszelt welches im Innern des Gewächshauses aufgestellt wird. Das geht ganz einfach und ist sehr wirkungsvoll. Im Innern des Überwinterungszeltes wird dann noch ein Heizkabel installiert. So sind Ihre Kübelpflanzen auch im kalten Winter bestens geschützt.

Temperatur und Feuchtigkeit, wichtige Faktoren bei der Überwinterung

Bei den meisten mediterranen Pflanzen reicht es, wenn die Pflanzen frostfrei gehalten werden. Viele Pflanzen können sogar temporär leichten Frost vertragen. Auch im Mittelmeerraum gibt es immer schon mal kurze Kälteeinbrüche. Daher keine Angst wenn es kurzfristig mal etwas kälter ist im Gewächshaus. Wichtig ist es zu stark schwankende Temperaturen zu vermeiden. Die Sonne kann an kalten, sonnigen Wintertagen zu hohen Temperaturen im Gewächshaus führen. Dann sollten Sie in der Mittagszeit das Gewächshaus und das Überwinterungszelt lüften. Das reduziert auch die Luftfeuchte, die häufig zu Pilzbefall bei der Überwinterung führt. Lüften sollten Sie unbedingt in milden Winterphasen, die ja oft über Wochen anhalten. Sobald es richtig kalt ist und alles geschlossen wird, sorgt das Heizkabel für eine Reduzierung der Luftfeuchte. Das sind gute Bedingungen für die Überwinterung der Pflanzen.

Überwintern im Gewächshaus - einfach machen

Die Überwinterung von Pflanzen hat einige Tücken. Sie haben vieleicht schon soviel Unterschiedliches dazu gelesen, dass Sie sich nicht trauen. Wir möchten Sie ausdrücklich ermuntern die Überwinterung im Gewächshaus anzugehen.

Unsere Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
Je sonniger die Pflanzen stehen, umso besser. Die Temperatur sollte möglichst zum Lichtangebot passen. Je weniger Licht, je kälter sollte es sein, mit zunehmender Sonne Ausgang des Winters soll die Temperatur langsam höher werden. Genau diese natürlichen Bedingungen sind im Gewächshaus gegeben. Daher ist das Gewächshaus der beste Ort zur Überwinterung von Pflanzen. Das zusätzliche Überwinterungszelt im Gewächshaus isoliert gut, dämpft aber auch das Licht. Daher, solange das Zelt über den Pflanzen steht, die Temperatur etwas senken. Das bedeutet auch einen gewünscht geringen Energieeinsatz für die Kabelheizung.

Eine zu hohe Luftfeuchte kann zu großen pflanzlichen Problemen führen! Solange es kalt ist und die Kabelheizung im Überwinterungszelt an ist, ist die Luftfeuchte gering. Schwierig wird es an milden Wintertagen. Im geschlossenen Überwinterungszelt schnellt die Luftfeuchte dann in die Höhe. Daher unbedingt das Überwinterungszelt lüften sobald die Außentemperaturen frostfrei sind. In längeren milden Phasen ist es auch gut, die Zelthaube ganz zu entfernen.

Wer auf eine geringe Luftfeuchte und ein gutes Licht-Temperatur Verhältnis achtet wird seinen lieb gewordenen Kübelpflanzen über viele Jahre ein gutes Winterquartier bieten und jeden Sommer wieder Freude daran haben.

Wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die ein eigenes Glas-Gewächshaus haben, sind beste Voraussetzungen gegeben um Pflanzen zu überwintern. Sofern die pflanzlichen Tipps beachtet werden, werden sie erfolgreich sein!

Gewächshaus Zubehör zur Überwinterung

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren