helene(114)

Mein ganz privates Gartenzimmer

Sowas von grün!

Sitzplatz Gewächshaus Draußen sein und dennoch wetterunabhängig, angenehm temperiert und geschützt. Fast ganzjährig: nach einer arbeitsreichen Woche freut man sich auf das freie Wochenende, sehnt sich nach Erholung und Entspannung, genießt die freien Tage und Stunden, lässige Klamotten, lazy Stimmung in großer Ruhe und frei von jeglichen Zwängen. Allein, das Wetter steht dem gelegentlich im Wege. Wenn es gerade mal nicht regnet, ist der Himmel doch bedeckt, es ist zu frisch für ein lässiges Sonnenbad und überhaupt: am besten bleibt man im Wohnzimmer auf dem Sofa und liest dort ein Buch. So ging es vielen Menschen in den letzten Monaten, aber das muss nicht so sein, sagt Markus Botz von der BOMA Gewächshaus GmbH aus Alfter bei Bonn: „Unsere Kunden genießen auch an solchen Tagen ihren Garten als Lebensraum - dank des sogenannten Glashauseffekts bieten unsere ACD-Gewächshäuser längst höchst angenehme Stunden im Garten!"

Vielerlei Nutzungen

Auch Freunde treffen sich gerne im Gewächshaus Nicht nur zur Kultur von Gemüse und Kräutern, sondern auch als Wohlfühlort und als sicherer Treffpunkt im Freundeskreis zeigen Gewächshäuser was sie können. Das gilt für private Gärten ebenso wie für die professionell betriebene Gastronomie: Im Glashaus ist ein stabil gutes Klima möglich, es ist trocken - auch wenn es „draußen" nass ist, es ist warm, es ist angenehm und das kleine oder auch große Gartenfest ist in jedem Fall planbar! Botz: „Nicht wenige nutzen ihr ACD-Gewächshaus auch als Homeoffice. Mit einem Dielenboden ausgelegt, WLAN-Anschluss und Schreibtisch ist so ein zusätzlicher Arbeitsplatz in inspirierender Umgebung möglich, in dem sogar Beratungstermine oder Kundengespräche stattfinden können, ohne den Privatbereich zu stören." Auf www.BOMA-gewaechshaus.de finden Interessierte weitere Informationen über Größen und Bauweisen von ACD-Gewächshäusern und Bilder, die Lust machen auf das „Drinnen mit dem Gefühl von draußen".

Sitzplatz unter Glas

Gewächshaus mit Sitzplatz Muss es ein teurer Wintergarten sein? Oder erfüllt das deutlich preiswertere Seriengewächshaus fast alle Kriterien? In den meisten Fällen ist ein hochwertiges Gewächshaus optimal für die Verlängerung der schönen Gartenzeit. Sobald nur ein wenig die Sonne scheint ist im Gewächshaus eine Wohlfühltemperatur ganz ohne Heizung. Wenn nach Sonnenuntergang die Abende mit Familie oder Freunden im Herbst einmal etwas länger werden, reicht eine kleine Elektroheizung im Gewächshaus.
Unterschiede im Überblick:

WintergartenGewächshaus
TeuerGünstig
DoppelglasEinfachglas
ganzjährig heizbarsaisonal heizbar
trockener Wohnraumnur für Gartenmöbel
stabiler Unterbau erforderlichLeichtbau auf vorhandener Terasse

Schauen Sie hier weitere Glashäuser, die für einen Sitzplatz perfekt geeignet sind.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren